Platz 1. Jedes Jahr gibt es neue Statistiken aus Konsumentenumfragen, wo sich ganz klar abzeichnet welche Geschenke am häufigsten unter dem Weihnachtsbaum landen. Seit Jahren ungeschlagen stehen Gutscheine ganz oben auf der Liste aller Geschenke, obwohl sich die meisten Leute, anstelle der Gutscheine, lieber Geld gewünscht hätten.
Auch wir sagen, dass Gutscheine, zu den besten aller Geschenkideen gehören. Hier kann man sich grob orientieren, was der oder diejenige mag(Technik, Blumen, Kino, Friseur, Gaststätte…), aber das eigentliche Produkt oder Dienstleistung wie den Haarschnitt oder Film oder Kino sucht sich die Person dann selbst aus. Hier liegt man meistens richtig und kann damit auch nichts falsch machen.
Auf Platz 2 der beliebtesten Geschenkideen, befinden sich Kosmetika, Parfüm und Körperpflegeprodukte.
Auf Platz 3 der beliebtesten Geschenke der Deutschen, befinden sich Kleidung und Schuhe.
Auf Platz 4 befinden sich Gesellschaftssiele aber auch Spielzeuge, Puppen… Den meisten Zuwachs hatten die Gesellschaftsspiele, vorwiegend Puzzle. Als Geschenkidee eignen sich hierzu auch hervorragend selbst gestaltete Puzzles mit eigenem Bild.
Auf Platz 5: Geld. Auch wenn das im ersten Moment recht unkreativ klingen man, gibt hierzu unzählige Möglichkeiten Geldgeschenke schön zu gestalten und bei der Übergabe zu überraschen. Anleitungen mit tollen Bastelideen um Geld zu verschenken gibt es unzählige. Auch eine schöne Geschenkidee für Leute, die gerne Geld verschenken, wäre zum Beispiel ein Buch, über kreative Geldgeschenke.
Auf Platz 6 gehören Bücher und E-Books ebenfalls zu beliebten Geschenkideen. Sie sind ein idealer Zeitvertreib und haben den Vorteil das man sie an den Geschmack der zu beschenkenden Person anpassen kann. So kann man zum Beispiel einen Vogelliebhaber ein Buch über Vögel schenken, welches auch die Lockrufe abspielen kann. Oder einem begeisterten Grillfan kann man mit einem guten Grill-Rezepte Buch überraschen.
Auf Platz 7: Ein Grund warum Unterhaltungselektronik wie Handys, Smartphones, Tabletts nur auf dem 7. Platz landet vermutlich darin, dass die Geräte zu speziell sind. Jeder hat andere Vorstellungen wie sein Laptop sein sollte oder was das Smartphone alles können sollte oder wie viel Megapixel die Kamera haben sollte. Da ist es einfacher und in vielen Fällen auch angebrachter, einen Gutschein von Amazon oder dem Media-Markt zu besorgen.