Blattart | Verwendung im Aquarium |
Walnussblätter (Juglans regia) | grün geerntete, getrocknete Blätter |
Brennessel (Urtica dioica) | grün geerntete und getrocknete Blätter oder grün geernetet und frisch überbrüht als Frischfutter |
Löwenzahn (Taraxacom sect. Ruderalia) | Grüne Blätter als Frischfutter oder grün geerntete und getrocknete Blätter |
Seemandelbaumblätter (Terminalia catappa) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Spitzahorn (Acer platanoides) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Berg–Ahorn (Acer pseudoplatanus) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Feld-Ahorn (Acer campestre) | braune Herbstblätter als Dauerfutter oder das grüne, überbrühte Laub als Frischfutter. |
Japanischer Goldahorn (Acer shirasawanum) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Dreispitzahorn (Acer buergerianum) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Japanischer Fächerahorn (Acer palmatum) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Gewöhnliche Rosskastanie (Aesculus hippocastanum) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Apfel (Malus domestica) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Kupfer–Felsenbirne (Amelanchier lamarckii) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Traubenkirsche (Prunus padus) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Süßkirsche (Prunus avium) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Sauerkirsche (Prunus cerasus) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Mirabelle (Prunus domestica ssp . syriaca) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Zwetschge (Prunus domestica ssp. domestica | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Blutpflaume (Prunus cerasifera | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Brombeere (Rubus fruticosus) | braune Herbstblätter als Dauerfutter oder das grüne, überbrühte Laub als Frischfutter. |
Himbeere (Rubus idaeus) | grüne getrocknete oder grüne überbrühte Blätter als Frischfutter, braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Hängebirke (Betula pendula) | braune Herbstblätter als Dauerfutter, grüne getrocknete Blätter zur Vorbeugung oder Behandlung bakterieller oder pilzlicher Infektionen |
Schwarzerle (Alnus glutinosa) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Hainbuche (Carpinus betulus) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Gemeine Haselnuss (Corylus avellana) | braune Herbstblätter als Dauerfutter, grüne überbrühte oder getrocknete Blätter als Frischfutter |
Flatterulme (Ulmus laevis) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Rotbuche (Fagus sylvatica) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Blutbuche (Fagus sylvatica f. purpurea) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Traubeneiche (Quercus petraea) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Amerikanische Roteiche (Quercus rubra) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Maulbeere (Morus sp.) | grün getrocknetes Laub als Frischfutter oder braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Echte Feige (Ficus carica) | das grün getrocknete Laub oder die durch Nachtfrost abgestorbenen getrockneten Blätter |
Tulpenmagnolie (Magnolia x soulangeana) | braune Herbstblätter als Dauerfutter |
Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera) | vollkommen welkes braunes Laub als Dauerfutter oder grünes und gelbes oder rotes überbrühtes Laub als Frischfutter |